Sichere Laserführung
Genial sichere Laserführung für bessere Schnittqualitäten
Der Laser trifft dank des W.laser-power.guide konstant und sicher die aktuelle Bearbeitungsstelle. Interessanterweise wird der Laser nur auf einer Achse bewegt. Dadurch werden weniger optische Bauteile benötigt und der Strahlenweg ist deutlich kürzer, wodurch die Streuung minimiert wird. Eine wesentlich bessere Schnittgüte und vor allem eine höhere Leistungsausbeute sind das Resultat.
Tückischer Weise gibt man bei Lasermaschinen die Leistung an der Quelle des Lasers an. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Leistung auch auf dem Werkstück wirkt. Daraus ergeben sich zwei Nachteile, die der W.laser-power.guide jedoch wieder verbessert:
Erstens liegen Laser bisher meist fest im Unterbau der Maschine. Dies verlangt den Einsatz von vielen Umlenkspiegeln, um den Laserstrahl aus seiner festen Position an die richtige gewünschte Stelle zu leiten. Jeder benötigte Spiegel reduziert jedoch die Laserleistung um mindestens 1-3 %. Bei einem fest im Unterbau liegenden Laser werden meist drei dieser Spiegel benötigt. Der W.laser-power.guide erlaubt, dass sich der Laser entlang der x-Achse mitbewegt und sich die Laserleistung daher entsprechend um ca. 3-9 % gegenüber herkömmlichen Systemen vergrößert.

mit W.laser-power.guide

ohne W.laser-power.guide
Zweitens besteht bei Laserlicht, obwohl es extrem gebündelt ist, eine mit der Entfernung zur Strahlenquelle größer werdende Streuung. Dies ist vergleichbar mit dem Lichtkegel einer Taschenlampe, der auch mit zunehmender Entfernung größer wird. Da der W.laser-power.guide den Laser jedoch mitbewegt und somit der Abstand zwischen Laser und Werkstück minimal bleibt, wird die Schneidqualität des Lasers optimal genutzt.
Mit dem W.laser-power.guide trifft der Laser hocheffizient stets direkt und sicher die aktuelle Einsatzstelle und erzielt eine optimale Produktqualität.