Auswahl des Spindelsystems
Auswahl der Spindel.
Die jeweilige Aufgabenstellung erfordert eine sorgfältige Auswahl des Spindelsystems.
Ein Augenmerk ist dabei insbesondere auf die kleinen Fräser zu lenken, da mit diesen Schlichtwerkzeugen der Löwenanteil der gesamten Bearbeitungszeit bestimmt wird.
Wie aus der Tabelle zu erkennen, ist für Stahl ab 2 mm Durchmesser eine Drehzahl von 30.000 U/Min optimal. Zu berücksichtigen ist hierbei noch die Tatsache, dass der Wirkdurchmesser bei Radienfräsern in der Regel viel kleiner ist als der Nenndurchmesser, so dass eine noch höhere Geschwindigkeit für eine gute Oberflächengüte benötigt wird.
Bei Materialien wie Kupfer oder gar Graphit sind noch wesentlich höhere Drehzahlen im Bereich von 35.000 U/Min optimal. Die stärkeren Spindeln wie die 1201 sind dabei kräftig genug, um auch Fräser im Durchmesserbereich von 30 mm für Werkzeugstahl zu verwenden.
Spindeltype | 71 | 301 | 751 | 901 | 1001 | 1201 | 2001 | ||
Leistung | [kW] | 0,7 | 3,0 | 7,5 | 9 | 10,0 | 12,0 | 20,0 | |
Drehzahl: min. | [U/Min] | 5000 | 5000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 500 | |
Drehzahl: max. | [U/Min] | 60 000 | 40 000 | 24 000 | 60 000 | 24 000 | 30 000 | 18 000 | |
Spannkegel: | ISO 10 | HSK A 25 | HSK A 40 | HSK F 40 | HSK A 40 | HSK F 40 | HSK F 40 | ||
max. Spann. Ø | [mm] | 6 | 10 | 16 | 20 | 16 | 20 | 22 | |
Wechslersensorik: | nein | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||
Andere Spindeln bis zu Drehzahlen von 160 000 U/Min. auf Anfrage |
Bei kleinsten Fräsungen mit Fräsern unterhalb von 0,5 mm Durchmesser ist bereits eine Drehzahl von 60.000 U/Min optimal. Wissner bietet sogar Systeme bis zu einer Drehzahl von 160.000 an, womit mikrokleine Werkzeuge noch wirtschaftlich gefertigt werden können.
Fast ausnahmslos bauen die Spindeln auf der Schnittstelle HSK auf. Diese Hohlschaftkegel besitzen eine enorme Steifigkeit und sind SK Kegeln im gleichen Durchmesser überlegen. Diese Überlegenheit zeigt sich insbesondere auch bei der Innenkralle, die sich bei höherer Drehzahl stabilisiert und das Spannsystem noch steifer werden lässt. Sämtliche Kegel der von Wissner eingesetzten Kerngrößen befinden sich am Lager, so dass wir kurzfristig bei der Versorgung helfen können. Wissner hat auch mehrere Werkzeugaufnahmesysteme im Vorführraum präsent, um Sie ausführlich hinsichtlich des richtigen Spannsystems beraten zu können.
